Poetry Slam macht Stadtradeln
Eine ganz besondere Aktion, um das Stadtradeln zu fördern, hat sich die AGFK Niedersachsen/Bremen (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen) überlegt. Fünf renommierte und preisgekrönte Poetry Slammerinnen und Slammer aus Niedersachsen wurden gebeten, eigens für das Stadtradeln Texte zum Thema Fahrradfahren zu verfassen. Das Resultat ist das Event „Poetry Slam trifft Stadtradeln“. Am Sonntag, den 18. Mai, treten die Poetry Slammerinnen und Slammer jetzt im Rahmen der Mobilitätsmeile auf der Bühne vor dem Literaturhaus Jakobi gegeneinander an. Beginn ist um 13 Uhr. Der Poetry Slam findet Open-air statt, Tickets müssen also nicht erworben werden - es kann jeder vorbeikommen.
STADTRADELN:
"Radeln für ein gutes Klima“ – vom 25. Mai bis zum 14. Juni beteiligen sich der Landkreis und die Stadt Hildesheim wieder am Stadtradeln. Bei der bundesweiten Kampagne werden möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. In diesem Zeitraum heißt es Kilometer zu sammeln - auf dem Weg zur Arbeit, Schule oder Universität, dem Einkaufen oder in der Freizeit. Egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist, jeder Kilometer zählt, um CO2 zu vermeiden – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.