Marktplatz und Fachwerk

Bunt, urig und voller Geschichten

Die prächtigen Häuser aus Fachwerk, Schnitzereien und leuchtenden Farben, die den Hildesheimer Marktplatz umsäumen, erzeugen an sich schon eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch nicht nur Hildesheims "gute Stube" kann mit atemberaubender Fachwerkskunst aufwarten. Wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt zeugen die urigen Gassen des Fachwerkviertels vom Bauen und Leben vergangener Jahrhunderte. Neben dem letzten erhaltenen Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung und den angrenzenden alten Wällen wirkt die St. Godehard-Kirche – von Kriegszerstörung verschont und seit dem Mittelalter kaum verändert –  wie ein Portal in eine andere Zeit. Lassen Sie sich von unseren Guides dorthin (ent)führen!

WILLKOMMEN IN HILDESHEIMS GUTER STUBE

In Hildesheims „Guter Stube“ reiht sich ein prächtiges Fachwerkhaus ans andere. Neben dem Marktplatz lernen Sie bei dieser Führung auch das wohl kurioseste Gebäude der Stadt kennen, den umgestülpten Zuckerhut.

  • 70 Euro pro Gruppe

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 1 Stunde

Durch alte Gassen

Vom Marktplatz führt der Weg zur spätromanischen Kirche St. Godehard und weiter zur gotischen Lambertikirche am Neustädter Markt. Ein Rundgang durch die alten Fachwerkgassen, zum Kehrwiederturm und zum Synagogen-Denkmal am Lappenberg schließt sich an.

  • 85 Euro pro Gruppe

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 1,5 Stunden

Sagenhaftes Fachwerkviertel: Vom Kesselflicker zum Domprobst

Von alter Handwerkskunst und erhofftem Seelenheil erzählt das Hildesheimer Fachwerkviertel. Eindrucksvolle Ausblicke von den alten Wallanlagen sind genauso zu erleben wie geheimnisvolle Sagen und Legenden, die sich in alten Zeiten dort zugetragen haben (sollen).

  • 95 Euro pro Gruppe

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 2 Stunden

BASILIKA ST. GODEHARD: KLANG & RAUM ERLEBEN

Eine ROMANTISCHE Orgel im ROMANISCHEN Kirchenbau! Nach einer Führung durch den Klostergarten und den Kirchenraum geht es zum stimmungsvollen Ausklang hinauf zur Empore mit Orgelspiel.

  • 95 Euro pro Gruppe

  • Gruppenführung nach Vereinbarung

  • Dauer: 2 Stunden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.