© Toni Rack

In 38 Tagen

im Menschen muss alles herrlich sein

Zwei Mütter, zwei Töchter – und die Suche nach Wahrheit und der eigenen Identität: Ende der 1990er-Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, haben die beiden Freundinnen Lena und Tatjana ihre Heimat, die Ukraine, verlassen. Gestrandet sind sie in Jena, haben ihre Karrieren als Ärztin und Tänzerin aufgegeben und versuchen neu anzufangen. Ihre Töchter Edi und Nina, beide in Deutschland aufgewachsen, wollen mit ihrer Herkunft nichts zu tun haben. Aber während Edi, angehende Journalistin in Berlin, anfängt, Fragen zu stellen, hat Nina schon lange den Kontakt zu ihrer Mutter Tatjana abgebrochen. Doch jetzt, zu ihrem 50. Geburtstag, möchte Lena alle wieder zusammenbringen. Auch der Großvater macht sich auf den gefährlichen Weg vom Donbass nach Deutschland. Die einstige Heimat – ein Kriegsbiet. »In bestechenden, einfühlsamen Bildern geht Salzmann mitten hinein in die Dilemmata migrantischer und postmigrantischer Biografie«, so die Jury des Hermann-Hesse-Literaturpreises, mit dem der Roman im November 2022 ausgezeichnet wurde. Die Bühnenfassung entstand ebenfalls 2022 für das Hamburger Thalia Theater. Ein berührender, intensiver und schmerzhaft aktueller Theaterabend von bestechender poetischer Kraft über die unauflösbare Verstrickung der Generationen über Zeiten und Räume hinweg! Lena _ Simone Mende Edi _ Nina Carolin Tatjana _ Linda Riebau Nina _ Camila Cordero Roman Iljitsch u. a. _ Gotthard Hauschild Daniel u. a. _ Manuel Klein Michael u. a. _ Ole Riebesell Edil u. a. _ Paul Hofmann Inszenierung _ Winnie Wilka Bühne + Kostüme _ Anna Siegrot

Termine im Überblick

Auf der Karte

Theater für Niedersachsen
Theaterstraße 6
31141 Hildesheim
Deutschland

Tel.: 05121 16930
Webseite: tfn-online.de/programm/produktion/im-menschen-muss-alles-herrlich-sein

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.