Qualitätstourismus in Hildesheim
Die Hildesheimer Tourist Information wurde jetzt für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Sie arbeitet kontinuierlich an ihrer Servicequalität
„Es ist unser Anspruch, den Service in unserer eigenen Tourist Information kontinuierlich kritisch zu beleuchten und wenn nötig zu optimieren. Umso mehr freut es mich, dass wir nun über die erneute Verleihung des Qualitätssiegels bestätigt bekommen haben, dass wir dort im Sinne unserer Gäste sehr gut aufgestellt sind“, so Fritz Ahrberg, Geschäftsführer der Hildesheim Marketing GmbH.
Durch das Q-Siegel nimmt die Tourist Information an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Ziel ist es, die Kundenerwartungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Betriebe, die sich zu einer Zertifizierung entschließen, legen besonderen Wert auf kunden- und qualitätsorientiertes Arbeiten sowie auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer angebotenen Leistungen.
Für die Folgezertifizierung Stufe I müssen Betriebe neben dem Aufbau einer Q-Servicekette (Analyse der verschiedenen Berührungspunkte zwischen Kunde und Betrieb zur Verbesserung aus Kundensicht) noch zwei weitere Q-Werkzeuge bearbeiten.
Die Q-Werkzeuge gehen auf typische Herausforderungen im betrieblichen Alltag ein und helfen dabei, diese zu analysieren und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Ob Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement, der Umgang mit Bewertungsportalen oder verschiedene Befragungen, die Betriebe können frei wählen, welches Werkzeug aktuell gut in den Betriebsalltag passt.
ServiceQualität Deutschland dient als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an. ServiceQualität Deutschland ist eine Qualitätsinitiative des Deutschen Tourismusverbands.
Zum deutschen Tourismusverband:
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) vertritt seit 1902 die Interessen der Tourismusorganisationen der Länder, Regionen und Orte in Deutschland. Oberstes Ziel ist es, den Wirtschaftsfaktor Tourismus zu stärken sowie eine bedarfsgerechte touristische Infrastruktur und einen zukunftsweisenden, nachhaltigen Qualitätstourismus in Deutschland zu entwickeln. Der DTV vertritt die Interessen seiner rund 120 Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, initiiert Projekte, fördert den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche und entwickelt touristische Qualitätssysteme weiter.
Pressefoto: Von links: Svenja Drescher (Prokuristin und Teamleiterin Tourismus bei der Hildesheim Marketing GmbH) und Fritz S. Ahrberg (Geschäftsführer der Hildesheim Marketing GmbH) freuen sich über die erneute Auszeichnung.
[18. Februar 2025]
Ansprechpartner zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Svenja Drescher
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-0
E-Mail: svenja.drescher@hildesheim-marketing.de
Pressekontakt
Hildesheim Marketing GmbH
Stefanie Hoffmann
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-130
E-Mail: stefanie.hoffmann@hildesheim-marketing.de